2016 | Internet und Gesellschaft Collaboratory e.V.
Also Nachfolge-Initiative zu „Smart Country“ engagierten sich 2016 über 70 ehrenamtliche ExpertInnen in der Initiative „Digitale Region“. Während Smart Country noch übergeordnete Perspektiven und Strategien formulierte, bestand das Ziel diesmal darin, konkreten, unmittelbar aus den Regionen kommenden Fragestellungen zu begegnen und kurz- bis mittelfristig umsetzbare Szenarien zu erarbeiten. Deshalb führte die Initiative gemeinsam mit dem Verein „Unternehmen für die Region e.V.“ Regionalworkshops in Wennigsen, Augsburg und Südniedersachsen durch, um die erprobte Arbeitsweise des dezentralen Multistakeholder-Dialogs aus der Theorie in die Praxis zu bringen. Denn in Gesprächen mit Bürgern, Unternehmen und Verwaltungsverantwortlichen hat sich der große Bedarf an Wissenstransfer und Aufbau von Knowhow gezeigt, um vorhandene Ängste zu überwinden und um passende Ausgangspunkte für die eigene digitale Transformation zu finden.